Walther Glaser


Rechtsanwalt | Partner
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Sekretariat Marina Hofbauer, Melanie Zagorjan & Margot Vorderbrüggen
Telefon 0751-36331-50
E-Mail info@remove-this.rofast.de

Biographie
Verheiratet, 2 Kinder

1983-1990
Studium der Rechtswissenschaften an den Unis Freiburg,Tübingen, Lausanne; nebenbei freier Mitarbeiter einer Lokalzeitung

1990-1992
Rechtsreferendar am Landgericht Ravensburg, Wahlstation an der Verwaltungshochschule Speyer

Seit 1993
In der Kanzlei Dr. Wild, Dr. Rommelspacher u. Koll. tätig

Seit 1998
Partner der Partnerschaftsgesellschaft Dr. Rommelspacher und Glaser

Seit 1997
Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Seit Februar 2007
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Schwerpunkte

  • Privates Bau- & Architektenrecht
  • Immobilienrecht & Bauvertragsrecht
  • Öffentliches Bauplanungs- & Bauordnungsrecht
  • Beamtenrecht & Verwaltungsrecht

Weitere Tätigkeiten

  • Mitglied des Verwaltungsrates der OWB
  • Mitglied des Verwaltungsrates der IWO
  • Vorstandsmitglied Fachanwaltsverein RV e.V.
  • ehemaliges Vorstandsmitglied Sprungbrett e.V (Verein zur Förderung und Reintegration psych. Kranker)
  • Mitglied im Unternehmerverein "know-how"
  • Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht des Deutschen Anwaltvereins

Mandantenstimmen

Herr Walther Glaser vertrat unsere Familie bei einem Angrenzerbenachrichtigungsverfahren, dem anschließenden gerichtlichen Eilverfahren, sowie bei einem darauffolgenden komplizierten aussergerichtlichen Einigungsverfahren. Die Situation war von Beginn an schwierig und wies nur geringe Erfolgschancen auf. Mit der Unterstützung von Herrn Glaser konnten wir eine für alle Parteien akzeptable Lösung erzielen, was uns zunächst aussichtslos erschien. Wir möchten uns für diese herausragende Leistung, die überragende fachliche Kompetenz, sowie für die stets konstruktive und freundliche Zusammenarbeit mit Ihm und seinem Team herzlichst bedanken.

Dr. O. W., Berg

Aktuell aus unserem Blog


20. August 2025
Architektenrecht
Ein nicht ganz ungewöhnlicher Sachverhalt, über den das Kammergericht mit Urteil vom 27.05.2025 (Az.: 21 U 193/24) zu entscheiden hatte; es ging um Folgendes: Im Rahmen der Dachaufstockung eines...
30. Juli 2025
Baurecht
Entscheidungen zu der Thematik der unbeliebten und oftmals durch Festsetzungen in neueren Bebauungsplänen bzw. Regelungen der jeweiligen Bauordnungen ausgeschlossenen Schottergärten sind selten...
29. Juni 2025
Baurecht
Mit dieser in der Praxis nicht ungewöhnlichen Konstellation und Abgrenzungsproblematik hatte sich das OLG Brandenburg in einer Entscheidung vom 18.12.2024 (Az.: 4 U 218/21) zu befassen. Es ging...