Eugen Kalthoff
Rechtsanwälte
Rechtsanwalt | Partner
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Lehrbeauftragter der Universität Hamburg
Sekretariat | Marina Hofbauer, Silke Herberger & Ramona Schilpp |
Telefon | 0751 36331-19/-26 |
info@ rofast.de |
Biographie
Geboren 1985
Verheiratet, zwei Kinder
2023
Annahme eines berufsbegleitenden Lehrauftrags der Universität Hamburg
2022
Promotion zum Dr. jur. an der Universität Konstanz (summa cum laude) [noch nicht veröffentlicht]
2022
Verleihung der Befugnis zur Führung der Fachanwaltsbezeichnung für Bau- und Architektenrecht durch die Rechtsanwaltskammer Tübingen
2021
Partner der Rommelspacher Glaser Prüß Mattes Kalthoff Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB
2013-2021
Stetig zunehmende Ausrichtung des Referats auf immobilienbezogene Rechtsgebiete und Sachverhalte
2013
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und Beginn der Tätigkeit als Rechtsanwalt in der Kanzlei Rommelspacher Glaser Prüß Mattes PartG mbB, Rechtsanwälte, Steuerberater
2011-2013
Rechtsreferendariat am Landgericht Ravensburg und am Verwaltungsgericht Sigmaringen
2005-2011
Studium der Rechtswissenschaft und der Alten Geschichte an der Universität Freiburg i. Br.
Schwerpunkt: Europäische und internationale Rechts- und Wirtschaftsbeziehungen
Staatsprüfung mit Prädikat
2005
Abitur in Bochum

Schwerpunkte
- Baurecht & Architektenrecht
- Bauträgerrecht & Immobiliarkaufrecht
- Nachbarrecht & sonstiges Grundstücksrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Werkverträge & Werklieferungsverträge
Weitere Tätigkeiten
- Deutscher Anwaltverein
Aktuell aus unserem Blog
Der BGH (Urteil vom 31.8.2022 – VIII ZR 132/20) hat entschieden, dass die Regelung des § 548 Abs. 1 BGB den allgemeinen Normen des Verjährungsrechts vorgeht. § 548 Abs. 1 BGB bestimmt...
Seit Inkrafttreten der WEG-Reform zum 01.12.2020 sollte im WEG-Recht vieles besser werden. Naturgemäß hat die Umgestaltung des alten Gesetzes und seine komplette Neufassung in der Praxis zu...
Mit Urteil vom 27.10.2022 (I ZR 141/21) hat der BGH eine interessante Entscheidung zur Vertragsstrafe nach Hamburger Brauch getroffen. Dabei handelt es sich um das Versprechen einer...